Sie möchten gerne einen Vogel bis zur Freilassung unterstützen? Oder während eines ganzen Jahres eine Pflegebox sponsern und damit für zahlreiche Greifvögel und Eulen ein Zuhause finanzieren? Das ist bei uns möglich!

01

Patenschaft

Mit einer Patenschaft für einen Greifvogel oder eine Eule unterstützen Sie einen konkreten Patienten der Greifvogelstation Berg am Irchel nach Wahl und ermöglichen so dessen Genesung und anschliessende Freilassung.

Ihre Patenschaft für einen Greifvogel oder eine Eule

Dauer

Einlieferung bis Freilassung des Patienten

Unser Dank für Ihre Patenschaft

  • Urkunde
  • Namensgebung
  • Freilassung des Greifvogels
  • Kurze Führung durch die Station

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass es nach Anmeldung zur Patenschaft mehrere Wochen oder Monate dauern kann, bis ein Greifvogel für eine Freilassung zur Verfügung steht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem FAQ.

Patenschaftsbetrag

einmalig CHF 300.–

Geschenks-Patenschaft

Gerne senden wir unser Patenschafts-Geschenk-Paket gegen einen kleinen Aufpreis von CHF 30.– an Sie oder direkt an Ihre:n Beschenkte:n. Dieses beinhaltet eine Plüsch-Eule und einen Gutschein für die Patenschaft und Freilassung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld die Kontaktdaten (Vor-/Nachname, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) der:s Beschenkte:n an.

02

Sponsoring

Die Pflegebox ist die erste Station für geschwächte oder verletzte Greifvögel und Eulen nach ihrer Einlieferung in die Greifvogelstation Berg am Irchel. Wenn Sie ein Sponsoring für eine Pflegebox übernehmen, unterstützen Sie damit alle Patienten (ca. 10–15 Vögel), die während eines Jahres darin gepflegt und versorgt werden.

Sponsoring für eine Pflegebox und Kammer

Dauer

1 Jahr

Unser Dank für Ihre Patenschaft

  • Urkunde
  • Messingschild mit Ihrem Namen an der Box
  • Private Führung für max. 5 Personen
  • Jährliche Foto- und Text-Dokumentation

Kleine Box

CHF 1500.–

Wander-, Turm- und Baumfalken, Sperber, Schleiereulen, Waldkäuze sowie Waldohreulen

Grosse Box

CHF 2000.–

Bussarde, Rot- und Schwarzmilane, Habichte, Uhus sowie Steinadler

Flugkammer

CHF 2500.–

Hier trainieren alle Patienten Ihre Flugfähigkeit nach der Genesung als Vorbereitung zur Auswilderung.

«Ich bin Boxenpate, weil mich Greifvögel und Eulen seit Kindesbeinen an faszinieren und mir viel daran liegt, diese wunderbaren Tiere zu erhalten.»

Andreas Helfenstein, AH Finanz GmbH & Swiss Wealth Consulting AG

Boxenpate

Aktuell

-
Greifvögel Schweiz, Nachhaltige Entwicklung
In der Debatte über Windenergie werden häufig die schädlichen Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Vögel, insbesondere Greifvögel, hervorgehoben. Was ist an diesen Befürchtungen dran und können Windkraftanlagen und Greifvögel koexistieren? – Eine Einordnung
-
Greifvögel Schweiz
In der Silvesternacht kollidierte ein Uhu mit einem Zug, der bei Mezzovico zwischen Lugano und dem Monte Ceneri unterwegs war. Vermutlich wurde das Tier während seiner nächtlichen Jagd durch die Knallerei und Lichtblitze der zahlreichen Feuerwerke erschreckt und war dadurch desorientiert – mit tragischen Folgen.
-
Flora & Fauna Schweiz, Greifvögel Schweiz
Ob durch Kollisionen, Schwäche oder Krankheit – jedes Jahr finden zahlreiche verletzte Greifvögel und Eulen ihren Weg in unsere Station. Mit Geduld, Sorgfalt und viel Erfahrung kümmern wir uns um ihre Genesung und bereiten sie Schritt für Schritt auf ihre Rückkehr in die Wildnis vor.
Nach oben scrollen