Vogel-Freilassungen

Haben Sie eine Patenschaft abgeschlossen und möchten nun ihren Paten-Vogel freilassen? Melden Sie sich hier für die Freilassung an!

So geht's

  1. Suchen Sie sich eine Vogelart aus, von der es momentan freizulassende Vögel auf unserer Station hat. Wir versuchen Ihrem Wunsch so gut wie möglich nachzukommen.
    Verfügbare Arten
  2. Suchen Sie sich ein Freilassungsdatum aus.
      Verfügbare Freilasungstermine
  3. Füllen Sie das unternstehende Formular aus.
    Formular

1. Welchen Vogel möchten Sie freilassen?

An der Greifvogelstation erhalten Sie einen kleinen Rundgang durch die Station. Anschliessend messen und wiegen wir den Greifvogel nochmals und Sie dürfen ihm/ihr einen Namen geben. Nach genauer Instruktion dürfen Sie den Vogel in der Hand halten. Wir machen ein Foto, welches wenn gewünscht auf eine Urkunde mit den Daten des Vogels kommt. Anschliessend lassen Sie den Vogel von der Hand in die Freiheit fliegen. Sie erhalten die Urkunde per E-Mail.

An der Greifvogelstation erhalten Sie einen kleinen Rundgang durch die Station. Anschliessend messen und wiegen wir die Eule nochmals und Sie dürfen ihm/ihr einen Namen geben. Nach genauer Instruktion dürfen Sie den Vogel in der Hand halten. Wir machen ein Foto, welches wenn gewünscht auf eine Urkunde mit den Daten des Vogels kommt.

Da Eulen nachtaktiv sind und tagsüber von Singvögel attackiert werden, setzen wir sie in eine geschlossene Nistbox. Diese Box öffnen wir in der Dämmerung, damit die Eule im Schutz der Dunkelheit und stressfrei in die Freiheit fliegen kann. Deshalb werden Sie bei einer Eulenfreilasung den Vogel nicht davonfliegen sehen. Dieser Ablauf ist für die Tiere die stressärmste Variante. 

Mäusebussarde
0
Rotmilane
0
Turmfalken
0
Waldkäuze
0

2. Mögliche Freilassungstermine

Mögliche Freilassungsdaten:

  • Daten folgen

Kein passendes Datum dabei? Wir aktualisieren die Daten laufend.

3. Lassen Sie uns wissen, für was Sie sich entschieden haben.

Nach oben scrollen