Der Rotmilan ist der viertgrösste Greifvogel der Schweiz und gut an seinem gegabelten Schwanz zu erkennen. Diese Greifvogelart konnte sich bei uns seit einigen Jahren wieder vermehrt ausbreiten. Rotmilane werden vor allem in besiedelten Gebieten häufig beobachtet, weil sie da nach Nahrung suchen und sich nahe an den Menschen wagen. Da der Rotmilan in der Schweiz auch von der Fütterung lebt, nehmen wir vor allem in sehr heissen, trockenen Sommerzeiten viele Rotmilane auf. Dann ist nämlich die Zeit, in welche er weniger Nahrung findet und wegen den Ferien nicht mehr so viel Futter angeboten bekommt. Ausserdem gelangen immer wieder Verkehrsopfer zu uns.
Web-News: Rotmilan & Schwarzmilan: Zwei Habichtartige stellen sich vor
Greifvogelstation Berg am Irchel
c/o Stiftung PanEco
Chileweg 5
CH-8415 Berg am Irchel
+41 (0)52 318 14 27
[email protected]