
This is Irena's page
All posts by Irena
ROTMILAN IN NOT
Weil er in einem Klärbecken in Winterthur festsass, musste ein Rotmilan vom Tierrettungsdienst herausgeholt werden.
EIN SPEZIELLER FALL: HINDERLICHE HÜHNERHIRSE
Vollkommen verklebte Federn hatte die junge Schleiereule, die am 7. August bei uns in die Greifvogelstation eingeliefert wurde.
DIE HABICHTSKAUZKÜKEN SIND DA!
Die Greifvogelstation Berg am Irchel erhält Nachwuchs: Das Habichtskauz-Weibchen «Sidra» hat Anfangs März drei Eier gelegt. Jetzt sind die kleinen Küken geschlüpft!
SOMMERLICHE TROCKENHEIT FÜHRT ZU SPERBERFLUT
Im letzten Monat sind unüblich viele Sperber in die Greifvogelstation gebracht worden, alle mit gleicher Verletzungsgeschichte:
SCHLEIEREULEN NISTEN ERNEUT IM SCHAFSTALL
Die Schleiereule ist ein relativ seltener Gast in der Greifvogelstation. Im letzten Jahr wurden 13 Tiere behandelt und wieder frei gelassen.
MIT GEBÜNDELTEN KRÄFTEN IN DIE HAUPTSAISON
Ab Mitte März geht’s wieder los: Die Hauptsaison im Naturzentrum Thurauen und die Zeit der vielen Führungen in der Greifvogelstation Berg am Irchel stehen vor der Tür.
RAUB- ODER GREIFVOGEL? WARUM SENSIBILISIERUNG SO WICHTIG IST
Der Hühnervogel stiehlt uns unsere Hühner – vielleicht sogar kleine Kinder. Alle Raubvögel gehören abgeschossen! Dieser Meinung waren bis Anfangs des letzten Jahrhunderts viele Leute in der Schweiz.
FLÜGELBRUCH, VOGELTRAUMA UND EULENPHYSIO
Wussten Sie, wie man einen Greifvogel fachgerecht untersucht? Wo man einen venösen Zugang bei einem Vogel legt oder wie man bemerkt ob und wo der Flügel gebrochen ist? Dies waren
Weiterlesen
FLUGUNFÄHIGER UHU EINGELIEFERT
Unter der Pflege von Andi Lischke erholt sich seit einigen Tagen ein Uhu in der Greifvogelstation. Obwohl ausgehungert und geschwächt hoffen wir, dass sich der seltene Patient schnell erholt. Anfangs
Weiterlesen
SELTENE BAUMFALKEN LEIDEN AN DEN FOLGEN EINES AUTOUNFALLS
Baumfalken sind in der Schweiz sehr selten! Dennoch haben wir aktuell ganze fünf solche Patienten in der Greifvogelstation. Bereits letztes Jahr pflegten wir zwei Baumfalken gesund. Diesen Frühsommer nahm die
Weiterlesen